Geschichte und Technik MS "Condor" Fahrgastschifffahrt Dobbertin
Geschichte
- 1980 für die Armee der DDR in Berlin- Köpenick gebaut
- 1990 – 1992 als Wassertaxi bei der MÜGA in Mühlheim an der Ruhr gefahren
- 1994 – 1997 Neukonstruktion und Umbau des gesamten Schiffes
- 1997 als sehr umweltfreundliches und modernes Fahrgastschiff mit den Namen MS „Condor“ in Dobbertin in den Dienst gestellt.
Technische Daten
- 16m lang, 4m breit, 1,10m Tiefgang
- 126 PS Dieselmotor 4 VD DTA46
- Zugelassen für 50 Personen - gr. Badeplattform, Sonnenverdeck f. ges. Oberdeck.
- 1 Salon für 24 Personen und 1 Steuerhaus für 10 Personen
- 1 Freideck für 12 Personen
- 1 Freideck Vorschiff für 10 Personen